Militärgrundblätter des "Historischen Tirol"

sowie auch aus allen anderen Kronländern der Monarchie und darüber hinaus, die in Tirol ihre Heimat fanden, erfaßt nach den Geburtsjahrgängen von 1759 bis 1900 aus dem Bestand des österreichischen Staatsarchivs, des Tiroler Landesarchivs, aus dem italienischen Staatsarchiv in Bozen, Vorarlberger Landesarchiv, ehemaliges Garnisonsspital Innsbruck, sowie den Feldpital Nr. 31 in Innsbruck und sind nun für die Ahnenforschung und Militärforschung verwendbar. So manches Rätsel konnte dadurch bereits gelöst werden.

Wegen Unübersichtlichkeit, da nicht alphabetisch geordnet, war es nicht möglich Auskünfte aus diesem Zeitraum aus dem Österreichischen Staatsarchiv zu bekommen.

Somit ist es jetzt möglich einzelne Personen für die Ahnenforschung zu finden und auch das Grundbuchlatt zu erhalten.

Erfaßt sind bereits mehr als 156.500 Grundbuchblätter (Gbbl) nach: Familien- u. Vorname, Geburtsjahr, GEBURTSORT, Bezirk, Land und militärische Einheit. Heimatzuständigkeit ist zweitrangig, jedoch sehr hilfreich für weitergehende Recherchen.

Recherchen daraus sind kostenpflichtig.

A - 5202 Gbbl
B - 11198 Gbbl
C - 4431 Gbbl
D - 5840 Gbbl
E - 4413 Gbbl
F - 8057 Gbbl
G - 11449 Gbbl
H - 11483 Gbbl
I-J - 2653 Gbbl
K - 11075 Gbbl
L - 7546 Gbbl
M
- 13905 Gbbl
N
- 3827 Gbbl

O - 3389 Gbbl
P - 13227 Gbbl
Q
- 31 Gbbl
R - 8509 Gbbl
S - 7697 Gbbl
Sch - 8147 Gbbl
St in Bearb.
bereits 3985 Gbbl
T in Bearb.
bereits 3060 Gbbl
U in Bearb.
bereits 500 Gbbl
V in Bearb.
bereits 1305 Gbbl
W in Bearb.
bereits 3719 Gbbl
X in Bearb.
bereits 1 Gbbl
Y in Bearb.
bereits 1 Gbbl
Z in Bearb.
bereits 1839 Gbbl